Wenn Sie als Elternteil eine einstweilige Verfügung wegen häuslicher Gewalt (Domestic Violence Restraining Order - DVRO) beantragen, stellt sich möglicherweise als erstes die Frage nach der Sicherheit Ihrer Kinder. Können sie durch dieselbe Verfügung geschützt werden? Sollten sie es? Und was würde das für das Sorgerecht bedeuten?


Ja, Ihre Kinder Können Eingeschlossen Werden, Aber Es Geht Nicht Automatisch


Wenn Sie eine DVRO beantragen, können Sie das Gericht bitten, nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihre Kinder (oder andere Haushaltsmitglieder) zu schützen. Auf den DVRO-Formularen werden diese als “andere geschützte Personen” bezeichnet.


Allerdings wird das Gericht Ihre Kinder nicht automatisch hinzunehmen, nur weil Sie dies beantragen. Sie müssen zeigen, dass ein Schutz für ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen notwendig ist. Das kann beispielsweise in folgenden Situationen der Fall sein:

  • Ihre Kinder waren direkte Opfer von Missbrauch, sei es körperlich, verbal oder emotional.
  • Sie haben Missbrauchsereignisse oder Bedrohungen gegen Sie miterlebt.
  • Sie zeigen Angst oder Unruhe, die mit dem Missbrauch in Verbindung steht.
  • Es besteht ein glaubwürdiges, anhaltendes Risiko eines Schadens.

Welche Beweise Können Helfen?


Sie müssen kein Anwalt oder Privatdetektiv sein, aber Sie müssen dem Gericht ein klares Bild davon vermitteln, warum Ihre Kinder Schutz benötigen. Nützliche Beispiele sind:

  • Spezifische Vorfälle, die sie miterlebt haben (z.B. „Meine Tochter war im Raum, als er die Tür zuschlug und drohte, mich zu töten.“)
  • Aussagen Ihres Kindes (z.B. „Mein Sohn erzählte mir, dass er sich unter dem Bett versteckt, wenn er Schreie hört.“)
  • Verhaltensänderungen wie Albträume, Angst vor Besuchen des anderen Elternteils oder ein Leistungsabfall in der Schule.
  • Berichte oder professionelle Aufzeichnungen wie Polizei-, Jugendamt- oder Therapeutenunterlagen. Diese können bei vorläufigen Anordnungen helfen, aber möglicherweise müssen die Verfasser bei einer Anhörung über längere Anordnungen aussagen.

Auch wenn Sie keine externen Dokumente haben, ist Ihre eidesstattliche schriftliche Aussage ein starkes Beweisstück. Seien Sie einfach spezifisch, sachlich und wahrheitsgemäß.


Wie Beeinflusst Dies Das Sorgerecht und Besuchsrechte?

Wenn Ihre Kinder in die DVRO aufgenommen werden, kann das Gericht:

  • Vorläufige Sorgerechtsanordnungen als Teil der DVRO erlassen.
  • Den Kontakt des anderen Elternteils einschränken, manchmal auf begleitete Besuche beschränkt.
  • Vorübergehend bestehende Sorgerechtsanordnungen unter der einstweiligen Verfügung (Temporary Restraining Order - TRO) ändern oder aussetzen, bis zur DVRO-Anhörung, die normalerweise innerhalb von 21 Tagen stattfindet.

Bei dieser Anhörung kann der Richter langfristige Sorgerechtsanordnungen treffen, die für die gesamte Dauer der DVRO, bis zu 5 Jahren, gelten können.


Sollten Sie Ihre Kinder Einbeziehen?

Das Gericht wird prüfen, ob Ihr Antrag tatsächlich aus Sicherheitsgründen gestellt wird, nicht um einen Vorteil in einem Sorgerechtsstreit zu erlangen. Ihre Kinder zu schützen, ist durchaus berechtigt, aber es ist wichtig zu zeigen, dass Ihre Bedenken auf echten Sicherheitsrisiken basieren.


Ein guter Ansatz ist:

  • Richten Sie Ihren Antrag auf das Kind aus.
  • Trennen Sie Ihre eigenen Sicherheitsbedenken von denen Ihrer Kinder in Ihrer Vorfallerfassung.
  • Geben Sie klare Fakten, spezifische Vorfälle und Beweise an, die zeigen, dass auch sie Schutz benötigen.


Abschließende Gedanken


Der Antrag auf eine DVRO ist ein schwieriger Schritt, aber es ist auch ein mächtiges Instrument, um Ihre Familie zu schützen. Wenn Ihre Kinder von demselben Missbrauch betroffen sind oder echte Gefahr besteht, der Sie selbst ausgesetzt waren, ist es sowohl vernünftig als auch angemessen, sie in Ihren Antrag einzubeziehen.


Konzentrieren Sie sich darauf, zu dokumentieren, was geschehen ist, halten Sie Ihren Antrag auf Sicherheit und nicht auf Strategie ausgerichtet und vertrauen Sie darauf, dass Ihre Stimme zählt. Die Aufgabe des Gerichts ist es zu schützen, und Ihre Aufgabe ist es, klar für sich selbst und Ihre Kinder zu sprechen.